Was macht denn ein Biersommelier?


Es geht immer noch die Mär, dass es einen Sommelier nur für Wein gäbe, doch dem ist schon lange nicht mehr so. Der Biersommelier hat die gleiche Aufgabe wie ein Weinsommelier, aber eben nur für Bier. Er führt den Menschen versiert an den neu zu entdeckenden und sehr vielfältigen Geschmack des Bieres heran, empfiehlt bestimmte Biere zu bestimmten Speisen (Foodpairing) und preist diese enthusiastisch an.

Nicht erst seit der Craftbeer-Bewegung ist Bier vielfältig. Dies war es schon vor der Industrialisierung der Bierherstellung. Aber durch die Craftbeer-Bewegung ist die biertrinkende Bevölkerung erst wieder darauf aufmerksam gemacht worden, dass Bier unterschiedlich schmecken kann und eine verdammt dicke Geschmacksbreite von bitter (IPA, Pils, Alt …) über süß (Stout, Trappisten, Barley Wine …) bis hin zu sauer (Sauerbiere wie Lambic, Geuze, Gose …) besitzt und die Nuancen dazwischen sind nicht minder stark!!!

Diese Tatsache zu verbreiten, dass Bier wahnsinnig facettenreich (!) und mitnichten der Einheitsbrei ist, den uns die Bierindustrie glauben machen will, ist Aufgabe des Biersommeliers. Er ist Botschafter des Biers, er versteht Bier, er liest Bier, er liebt Bier –
kurz: er lebt Bier! Ein Biersommelier ist ein Bierflüsterer.

ÜBER MICH

The Beer Whisperer – Warum der Bierflüsterer?

Die Flasche des Lebens ist viel zu klein, um sie mit schlechtem Bier zu füllen, meine Damen und Herren Leserinnen, denn “Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und glücklich sehen will”!

Benjamin Franklin

Ich trinke Bier schon seit ich elf Jahre alt bin. Damals hat mein Vater mich mit einem Radler verführt. Nein, ich bin ihm nicht böse, denn nach langer, jugendlicher Abstinenz habe ich mich mit dem jungen Erwachsenwerden wieder an das Bier getraut, um ein paar Jahrzehnte später auf den Trichter zu kommen, dass dieses wunderbare Getränk mehr verdient, als nur hooliganartig hinweggeschüttet zu werden! (Obwohl das manchmal auch Spaß machen kann.)

Ich liebe, was ich tue!

Nach meiner beruflichen Laufbahn als idealistisch-weltrettenden Chemieingenieur,
habe ich meine Leidenschaft für Stadtführungen in Berlin und Köln entdeckt, was mich schließlich zum Biersommelier geführt hat.
Ist es nicht naheliegend für einen leidenschaftlicher Stadtführer, der noch leidenschaftlicher unzählige Kölschtouren gegeben hat, dass der zum Profi und also auch für’s Trinken bezahlt werden muss? Dies ist auch ganz im Kölschen Sinne, denn Kölsch ist kein Bier, sondern Elixier!
Und es gibt ganz viele solcher Elixier-Stile, die geschmacklich unheimlich variieren und diese zu verkosten, ist eine wahre Wonne!

Und diese Lust auf andere Bierstile kann ich in anderen Menschen erwecken.
Ich nenne mich also Bierflüsterer, um Dir aufzuzeigen, dass die Heilung des Menschen durch Bier(genuss) möglich ist! Sic, nunc est bibendum!

Dazu muss man nicht unbedingt brauen können, obwohl es hilfreich ist. Man muss Bier ″nur″ verstehen, es lesen, es aufschlüsseln. Um Dir das Elixier mit seiner Geschmacksvielfalt zu verabreichen, scheue ich nicht die keinste Mühe! Denn Mühen gibt es nicht, wenn es um Bier geht!!

Ich lade Dich ein, mit mir eine Reise durch die Kulturlandschaft des Bieres anzutreten, natürlich versehen mit ein paar sehr nuancierten Geschmacksproben.

Visuelles

Angebot

Biersommelier-Abend

Kurzfassung: ~1,5h, 6 ausgewählte Bierstile, Weißbrot und Wasser, Bezugsquellen der Biere. 49€/p

Langfassung: Es werden bei diesem illustren und gemütlichen Abend sechs ausgewählte Biere verkostet, wobei ich die Bierstile erklären, auf die Brauereien und Brauer eingehe und vielleicht ein paar Anekdoten zum Besten gebe.
Auf Wunsch gibt es ein Verkostungsblatt, in der Du Deine Eindrücke und Eckdaten der Biere selbst eintragen kannst. Dies ist sehr erheiternd, hebt die Verkostung in den Rang einer wissenschaftlichen Arbeit und bringt Dich sofort ins Gespräch mit Deinen Mitstreiterinnen innerhalb der Verkostungrunde, was bisher durchweg zu ausgelassener Stimmung und Freude führte.

Eineinhalb Stunden solltest Du mitbringen, aber mir bitte nicht böse sein, wenn es doch mal länger wird. Inklusive Weißbrot und Wasser; das Ganze gibt’s für 49€/p.

Bier-Erlebnis-Seminar

Kurzfassung: geballtes Bierwissen, ~2,5h, 8 Biere, Weißbrot und Wasser, Bezugsquellen der Biere, 75€/p

Langfassung: Der Bier-Erlebnis-Abend hat es in sich: In einer von mir ausgesuchten location werden wir zusammenkommen, um über Bier zu sprechen, zu lernen und zu philosophieren – und natürlich, um Bier zu verkosten.

Das ganze Wissen wird mit acht Bieren untermauert, für die Du natürlich je ein Verkostungsblatt bekommst, wenn Du dies möchtest. Mit viel Zubehör, um Bier sowohl theoretisch als auch praktisch genussvoll auf eine höhere Stufe zu stellen, wie etwa den Bukanter (Geruchsturbo), den Bierfächer oder den Stachel, inklusive diverser Bücher zur Ansicht. Hier bsit Du mit 75€/p dabei.

Foodpairing - Bier und Käse

Foodpairing: “Bier und Käse”
2h, 4 Biere und 4 verschiedene Käsen, Weißbrot, Wasser, Bezugsquellen der Biere/ Käse, 65€/p.

In einem geeigneten Ambiente in Heidelberg, werden wir ein Käse-Bier Tasting durchführen, dabei entdecken wir, wie wunderbare Käse mit Bier harmonieren können oder eben auch nicht.

Das Ganze dauert etwa zwei Stunden und birgt eine Menge Spaß, nebenbei wirst Du langsam verstehen, warum Bier so toll ist und es mir so viel Spaß macht, eingefleischte Weintrinker zu bekehren.

Für geschlossene Gruppen

Ein klassisches Biertasting, 1,5h, 6 Biere oder Bier-Erlebnis-Seminar, 2,5h, 8 Biere für Gruppen in einem von mir ausgesuchten Ambiente in Heidelberg mit Weißbrot und Wasser; Bezugsquellen der Biere biete ich natürlich auch an:
Geballtes Wissen und jede Menge Gimmicks rund ums Bier.

Das ist natürlich nicht für lau zu haben und ist gestaffelt zu begleichen, je nach Gruppengröße:
bis zu zehn Personen: Klassisches Biertasting 450€/ Bierseminar Abend 700€
bis zu 20 Personen: Klassisches Biertasting 900€/ Bierseminar Abend 1350€.

Kontakt

Hinterlasse mir eine Nachricht

Rufe mich gerne an
+49 179 227 2927

sende mir eine E-mail
christian@beer-whisperer.com

oder benutze das Formular.